dbpedia-owl:abstract
|
- Hôtel-Dieu è il nome dato in Francia fin dal VII secolo a strutture edilizie assistenziali situate in genere nei pressi delle cattedrali e posti alle dipendenze del vescovo. Inizialmente destinate quale alloggio per i pellegrini e viaggiatori da evangelizzare, a poco a poco assunsero funzioni ospedaliere trasformandosi o in ospizi per anziani e insieme ospedali generali od in ospedali veri e propri, che accoglievano anziani ed ammalati.
- Hôtel-Dieu (franz.: „Herberge Gottes“) wurden in Frankreich ursprünglich Pilgerherbergen genannt, die meist in der Nähe der Kathedrale errichtet wurden. Die ersten Hôtels-Dieu sind aus dem 7. Jahrhundert bekannt. Im Laufe der Jahrhunderte wandelte sich die Nutzung von der reinen Beherbergung hin zur Versorgung von Alten oder Kranken (ähnlich Hospitälern oder Hospizen). Frankreich Beaune: Hôtel-Dieu de Beaune, 1443 von Nicolas Rolin als Krankenhaus errichtet. Hôtel-Dieu (Champagne-sur-Oise) Hôtel-Dieu (Gonesse), 1208 Lyon: Hôtel-Dieu de Lyon. Marseille: Hôtel-Dieu de Marseille Paris: Hôtel-Dieu de Paris, 651 von St. Landry begründet. Rouen: Hôtel-Dieu de Rouen. Tonnerre: Hôtel-Dieu de Tonnerre. Kanada Montreal: Hôtel-Dieu de Montréal Québec: Hôtel-Dieu de Québec Lévis: Hôtel-Dieu de Lévis Sorel: Hôtel-Dieu de Sorel Libanon Beirut: Hôtel-Dieu de France, Universitätsklinik der USJ
|