Property |
Value |
dbo:abstract
|
- Veit Valentin (né le 25 mars 1885 à Francfort-sur-le-Main et décédé le 12 janvier 1947 à Washington D.C.) est un historien allemand. (fr)
- Veit Valentin (né le 25 mars 1885 à Francfort-sur-le-Main et décédé le 12 janvier 1947 à Washington D.C.) est un historien allemand. (fr)
|
dbo:almaMater
| |
dbo:birthPlace
| |
dbo:citizenship
| |
dbo:deathPlace
| |
dbo:employer
| |
dbo:father
| |
dbo:mother
| |
dbo:occupation
| |
dbo:party
| |
dbo:wikiPageExternalLink
| |
dbo:wikiPageID
| |
dbo:wikiPageLength
|
- 14963 (xsd:nonNegativeInteger)
|
dbo:wikiPageRevisionID
| |
dbo:wikiPageWikiLink
| |
prop-fr:année
|
- 1907 (xsd:integer)
- 1910 (xsd:integer)
- 1914 (xsd:integer)
- 1915 (xsd:integer)
- 1916 (xsd:integer)
- 1917 (xsd:integer)
- 1919 (xsd:integer)
- 1920 (xsd:integer)
- 1921 (xsd:integer)
- 1926 (xsd:integer)
- 1927 (xsd:integer)
- 1929 (xsd:integer)
- 1930 (xsd:integer)
- 1932 (xsd:integer)
- 1937 (xsd:integer)
- 1939 (xsd:integer)
- 1943 (xsd:integer)
- 1944 (xsd:integer)
- 1946 (xsd:integer)
- 1971 (xsd:integer)
- 1978 (xsd:integer)
- 1991 (xsd:integer)
- 1998 (xsd:integer)
- 2000 (xsd:integer)
|
prop-fr:colonnes
| |
prop-fr:consultéLe
| |
prop-fr:directeur
|
- oui (fr)
- Historikerlexikon. Von der Antike bis zum 20. Jahrhundert (fr)
- oui (fr)
- Historikerlexikon. Von der Antike bis zum 20. Jahrhundert (fr)
|
prop-fr:fr
|
- école allemande pour la politique (fr)
- école allemande pour la politique (fr)
|
prop-fr:group
|
- "citation" (fr)
- "citation" (fr)
|
prop-fr:isbn
| |
prop-fr:jour
| |
prop-fr:lang
|
- de (fr)
- en (fr)
- de (fr)
- en (fr)
|
prop-fr:langue
|
- de (fr)
- en (fr)
- de (fr)
- en (fr)
|
prop-fr:lienAuteur
|
- Volker Ullrich (fr)
- Hans-Ulrich Wehler (fr)
- Helmut Berding (fr)
- Ludwig Bergsträsser (fr)
- Volker Ullrich (fr)
- Hans-Ulrich Wehler (fr)
- Helmut Berding (fr)
- Ludwig Bergsträsser (fr)
|
prop-fr:lieu
|
- Amsterdam (fr)
- Berlin (fr)
- Cologne (fr)
- Kiel (fr)
- Leipzig (fr)
- Munich (fr)
- New York (fr)
- Stuttgart (fr)
- Tübingen (fr)
- Gœttingue (fr)
- Amsterdam (fr)
- Berlin (fr)
- Cologne (fr)
- Kiel (fr)
- Leipzig (fr)
- Munich (fr)
- New York (fr)
- Stuttgart (fr)
- Tübingen (fr)
- Gœttingue (fr)
|
prop-fr:mois
|
- février (fr)
- février (fr)
|
prop-fr:nom
|
- Müller (fr)
- Wehler (fr)
- Roloff (fr)
- Ullrich (fr)
- Berding (fr)
- Jastrow (fr)
- Hermanns (fr)
- vom Bruch (fr)
- Bergsträßer (fr)
- Freiherrn von der Goltz (fr)
- Frischeisen-Köhler (fr)
- Graf zu Reventlow (fr)
- Neubecker (fr)
- von Liszt (fr)
- von Treitschke (fr)
- Müller (fr)
- Wehler (fr)
- Roloff (fr)
- Ullrich (fr)
- Berding (fr)
- Jastrow (fr)
- Hermanns (fr)
- vom Bruch (fr)
- Bergsträßer (fr)
- Freiherrn von der Goltz (fr)
- Frischeisen-Köhler (fr)
- Graf zu Reventlow (fr)
- Neubecker (fr)
- von Liszt (fr)
- von Treitschke (fr)
|
prop-fr:numéro
|
- 134 (xsd:integer)
- 166 (xsd:integer)
|
prop-fr:pagesTotales
| |
prop-fr:passage
|
- 24 (xsd:integer)
- 40 (xsd:integer)
- 56 (xsd:integer)
- 69 (xsd:integer)
- 103 (xsd:integer)
- 212 (xsd:integer)
- 243 (xsd:integer)
- 326 (xsd:integer)
- 349 (xsd:integer)
- 400 (xsd:integer)
|
prop-fr:prénom
|
- Heinrich (fr)
- Joseph (fr)
- Max (fr)
- Franz (fr)
- Volker (fr)
- Ernst (fr)
- Helmut (fr)
- Ludwig (fr)
- Gustav (fr)
- Eduard (fr)
- Hans-Ulrich (fr)
- Rüdiger (fr)
- Heino (fr)
- Ottfried (fr)
- Rainer A. (fr)
- Heinrich (fr)
- Joseph (fr)
- Max (fr)
- Franz (fr)
- Volker (fr)
- Ernst (fr)
- Helmut (fr)
- Ludwig (fr)
- Gustav (fr)
- Eduard (fr)
- Hans-Ulrich (fr)
- Rüdiger (fr)
- Heino (fr)
- Ottfried (fr)
- Rainer A. (fr)
|
prop-fr:périodique
|
- Historische Zeitschrift (fr)
- Die Zeit (fr)
- Contemporary review (fr)
- Journal of Central European affairs. (fr)
- Historische Zeitschrift (fr)
- Die Zeit (fr)
- Contemporary review (fr)
- Journal of Central European affairs. (fr)
|
prop-fr:site
|
- Université de Göttingen (fr)
- Université de Göttingen (fr)
|
prop-fr:sousTitre
|
- von der Antike bis zum 20. Jahrhundert (fr)
- von der Antike bis zum 20. Jahrhundert (fr)
|
prop-fr:titre
|
- Friedrich der Große (fr)
- Preußische Jahrbücher (fr)
- Deutsche Historiker (fr)
- Geschichte des Völkerbundgedankens in Deutschland. Ein geistesgeschichtlicher Versuch (fr)
- Deutschlands Außenpolitik von Bismarcks Abgang bis zum Ende des Weltkrieges (fr)
- Vom Staat des Ancien Régime zum modernen Parteienstaat. Festschrift für Theodor Schieder zu seinem 70. Geburtstag (fr)
- Politisches, geistiges und wirtschaftliches Leben in Frankfurt am Main vor dem Beginn der Revolution von 1848/49 (fr)
- The German people. Their history and civilization from the Holy Roman Empire to the Third Reich (fr)
- A new world citizenship (fr)
- Belgien und die grosse Politik der Neuzeit (fr)
- Bis zum Ende der Volksbewegung von 1849 (fr)
- Bis zum Zusammentritt des Frankfurter Parlaments. (fr)
- Bismarck und Lasker (fr)
- Bismarck und seine Zeit (fr)
- Das erste deutsche Parlament und wir (fr)
- Deutsche Geschichte im neunzehnten Jahrhundert (fr)
- Die 48er Demokratie und der Völkerbundgedanke (fr)
- Die Mächte des Dreiverbandes (fr)
- Die deutschen Farben (fr)
- Entente und Neutralität (fr)
- Hambacher Nationalfest (fr)
- Historikerlexikon (fr)
- Kolonialgeschichte der Neuzeit. Ein Abriss (fr)
- Bismarcks Reichsgründung im Urteil englischer Diplomaten (fr)
- Teubners Handbuch der Staats- und Wirtschaftskunde (fr)
- Weltgeschichte Völker, Männer, Ideen (fr)
- Zur Vorgeschichte des Waffenstillstandes 1918 (fr)
- Das englische Gesicht. England in Kultur, Wirtschaft und Geschichte (fr)
- Geschichte der deutschen Revolution von 1848–1849 (fr)
- Buch im Gespräch: Veit Valentin „Geschichte der deutschen Revolution 1848-1849“ (fr)
- Fürst Karl Leiningen und das deutsche Einheitsproblem. (fr)
- Die erste deutsche Nationalversammlung. Eine geschichtliche Studie über die Frankfurter Paulskirche (fr)
- Der Historiker Veit Valentin zwischen Weimarer Republik und Nationalsozialismus. (fr)
- Von staatlichem Werden und Wesen. Festschrift Erich Marcks zum 60. Geburtstage (fr)
- Friedrich der Große (fr)
- Preußische Jahrbücher (fr)
- Deutsche Historiker (fr)
- Geschichte des Völkerbundgedankens in Deutschland. Ein geistesgeschichtlicher Versuch (fr)
- Deutschlands Außenpolitik von Bismarcks Abgang bis zum Ende des Weltkrieges (fr)
- Vom Staat des Ancien Régime zum modernen Parteienstaat. Festschrift für Theodor Schieder zu seinem 70. Geburtstag (fr)
- Politisches, geistiges und wirtschaftliches Leben in Frankfurt am Main vor dem Beginn der Revolution von 1848/49 (fr)
- The German people. Their history and civilization from the Holy Roman Empire to the Third Reich (fr)
- A new world citizenship (fr)
- Belgien und die grosse Politik der Neuzeit (fr)
- Bis zum Ende der Volksbewegung von 1849 (fr)
- Bis zum Zusammentritt des Frankfurter Parlaments. (fr)
- Bismarck und Lasker (fr)
- Bismarck und seine Zeit (fr)
- Das erste deutsche Parlament und wir (fr)
- Deutsche Geschichte im neunzehnten Jahrhundert (fr)
- Die 48er Demokratie und der Völkerbundgedanke (fr)
- Die Mächte des Dreiverbandes (fr)
- Die deutschen Farben (fr)
- Entente und Neutralität (fr)
- Hambacher Nationalfest (fr)
- Historikerlexikon (fr)
- Kolonialgeschichte der Neuzeit. Ein Abriss (fr)
- Bismarcks Reichsgründung im Urteil englischer Diplomaten (fr)
- Teubners Handbuch der Staats- und Wirtschaftskunde (fr)
- Weltgeschichte Völker, Männer, Ideen (fr)
- Zur Vorgeschichte des Waffenstillstandes 1918 (fr)
- Das englische Gesicht. England in Kultur, Wirtschaft und Geschichte (fr)
- Geschichte der deutschen Revolution von 1848–1849 (fr)
- Buch im Gespräch: Veit Valentin „Geschichte der deutschen Revolution 1848-1849“ (fr)
- Fürst Karl Leiningen und das deutsche Einheitsproblem. (fr)
- Die erste deutsche Nationalversammlung. Eine geschichtliche Studie über die Frankfurter Paulskirche (fr)
- Der Historiker Veit Valentin zwischen Weimarer Republik und Nationalsozialismus. (fr)
- Von staatlichem Werden und Wesen. Festschrift Erich Marcks zum 60. Geburtstage (fr)
|
prop-fr:titreChapitre
|
- Veit Valentin (fr)
- Baden und Preussen im Jahre 1894 (fr)
- Die politischen Parteien in Deutschland. (fr)
- Valentin, Veit (fr)
- Staatsgeschichte oder Gesellschaftsgeschichte? Zwei Außenseiter der deutschen Historikerzunft: Veit Valentin und Ludwig Quidde (fr)
- Veit Valentin (fr)
- Baden und Preussen im Jahre 1894 (fr)
- Die politischen Parteien in Deutschland. (fr)
- Valentin, Veit (fr)
- Staatsgeschichte oder Gesellschaftsgeschichte? Zwei Außenseiter der deutschen Historikerzunft: Veit Valentin und Ludwig Quidde (fr)
|
prop-fr:titreVolume
|
- Deutschlands Aussenpolitik, 1890–1918 (fr)
- Staatskunde (fr)
- Deutschlands Aussenpolitik, 1890–1918 (fr)
- Staatskunde (fr)
|
prop-fr:tome
|
- 1 (xsd:integer)
- 2 (xsd:integer)
- 3 (xsd:integer)
- 165 (xsd:integer)
|
prop-fr:trad
|
- Deutsche Hochschule für Politik (fr)
- Deutsche Hochschule für Politik (fr)
|
prop-fr:url
|
- http://opac.sub.uni-goettingen.de/DB=1/SET=11/TTL=7/MAT=/NOMAT=T/CLK?IKT=1004&TRM=Valentin,Veit|titre=Veit Valentin (fr)
- http://www.nachlassdatenbank.de/viewsingle.php?category=V&person_id=14499&asset_id=15723|titre=Nachlass im Bundesarchiv (fr)
- http://www.opus.ub.uni-erlangen.de/opus/volltexte/2006/467/pdf/A008838631.pdf|titre=Erklärung der Hochschullehrer des Deutschen Reiches 23. Oktober 1914 (fr)
- http://opac.sub.uni-goettingen.de/DB=1/SET=11/TTL=7/MAT=/NOMAT=T/CLK?IKT=1004&TRM=Valentin,Veit|titre=Veit Valentin (fr)
- http://www.nachlassdatenbank.de/viewsingle.php?category=V&person_id=14499&asset_id=15723|titre=Nachlass im Bundesarchiv (fr)
- http://www.opus.ub.uni-erlangen.de/opus/volltexte/2006/467/pdf/A008838631.pdf|titre=Erklärung der Hochschullehrer des Deutschen Reiches 23. Oktober 1914 (fr)
|
prop-fr:wikiPageUsesTemplate
| |
prop-fr:éditeur
| |
dct:subject
| |
rdf:type
| |
rdfs:comment
|
- Veit Valentin (né le 25 mars 1885 à Francfort-sur-le-Main et décédé le 12 janvier 1947 à Washington D.C.) est un historien allemand. (fr)
- Veit Valentin (né le 25 mars 1885 à Francfort-sur-le-Main et décédé le 12 janvier 1947 à Washington D.C.) est un historien allemand. (fr)
|
rdfs:label
|
- Veit Valentin (fr)
- Veit Valentin (Historiker) (de)
- Veit Valentin (fr)
- Veit Valentin (Historiker) (de)
|
rdfs:seeAlso
| |
owl:sameAs
| |
prov:wasDerivedFrom
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
is dbo:wikiPageWikiLink
of | |
is prop-fr:auteur
of | |
is oa:hasTarget
of | |
is foaf:primaryTopic
of | |