Zwischenspiel, teils auch Intermezzo (italienisch für Zwischenspiel, wörtlich Pause; auch Intermedio), im Bühnenjargon Lückenbüßer, nennt man Einschübe oder Überleitungen in den künstlerischen Medien. Sie sind teils eigenständige Formen, bis hin zum – mit dem Hauptwerk kontrastierenden – Genre, teils nur untergeordnete kompositorische und dramaturgische Elemente.
Property | Value |
dbpedia-owl:abstract
|
- Zwischenspiel, teils auch Intermezzo (italienisch für Zwischenspiel, wörtlich Pause; auch Intermedio), im Bühnenjargon Lückenbüßer, nennt man Einschübe oder Überleitungen in den künstlerischen Medien. Sie sind teils eigenständige Formen, bis hin zum – mit dem Hauptwerk kontrastierenden – Genre, teils nur untergeordnete kompositorische und dramaturgische Elemente. Die Intermezzi in Musik und Schauspiel, aber auch Bühnenwerk, Lyrik und Literatur, Film und Erzählkunst haben sich in Form und Funktion gegenseitig in der Kunstgeschichte vielfältig beeinflusst.
|
dbpedia-owl:wikiPageDisambiguates
| |
dbpedia-owl:wikiPageID
| |
dbpedia-owl:wikiPageLength
| |
dbpedia-owl:wikiPageOutDegree
| |
dbpedia-owl:wikiPageRevisionID
| |
dbpedia-owl:wikiPageWikiLink
| |
prop-fr:fr
| |
prop-fr:lang
| |
prop-fr:texte
| |
prop-fr:trad
| |
prop-fr:wikiPageUsesTemplate
| |
dcterms:subject
| |
rdfs:comment
|
- Zwischenspiel, teils auch Intermezzo (italienisch für Zwischenspiel, wörtlich Pause; auch Intermedio), im Bühnenjargon Lückenbüßer, nennt man Einschübe oder Überleitungen in den künstlerischen Medien. Sie sind teils eigenständige Formen, bis hin zum – mit dem Hauptwerk kontrastierenden – Genre, teils nur untergeordnete kompositorische und dramaturgische Elemente.
|
rdfs:label
|
- Interlude
- Interlude
- Interlude
- Interludium
- Zwischenspiel
- インタールード
|
owl:sameAs
| |
http://www.w3.org/ns/prov#wasDerivedFrom
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
is dbpedia-owl:wikiPageWikiLink
of | |
is prop-fr:note
of | |
is foaf:primaryTopic
of | |