Charity Opara (née le 20 mai 1972 à Owerri) est une athlète nigériane spécialiste du 400 mètres.
Property | Value |
dbpedia-owl:abstract
|
- Charity Opara (née le 20 mai 1972 à Owerri) est une athlète nigériane spécialiste du 400 mètres.
- Charity Opara (born May 20, 1972 in Owerri, Imo State) is a former Nigerian track and field athlete who mainly competed in the 400 metres. She was in particular a successful relay runner, winning the silver medal at the 1996 Olympics.Opara was banned between 1992 and 1996 for a positive drug test.
- Charity Opara (* 20. Mai 1972 in Owerri) ist eine ehemalige nigerianische Sprinterin, die hauptsächlich im 400-Meter-Lauf antrat.Auf ihrer Spezialstrecke wurde sie jeweils Zweite bei den Leichtathletik-Juniorenweltmeisterschaften 1990 in Plowdiw, bei den Afrikameisterschaften im selben Jahr in Kairo und bei den Panafrikanischen Spielen 1991, die ebenfalls in Kairo stattfanden. Mit der nigerianischen 4-mal-400-Meter-Staffel wurde sie 1989 und 1990 jeweils Afrikameisterin und siegte bei den Panafrikanischen Spielen 1991. Außerdem holte sie mit der 4-mal-100-Meter-Staffel die Silbermedaille bei den Commonwealth Games 1990 in Auckland.Den größten Erfolg ihrer Karriere feierte sie mit der nigerianischen 4-mal-400-Meter-Staffel bei den Olympischen Spielen 1996 in Atlanta, nachdem sie gerade eine vierjährige Dopingsperre abgesessen hatte. Gemeinsam mit Olabisi Afolabi, Fatima Yusuf und Falilat Ogunkoya gewann sie in 3:21,04 min die Silbermedaille hinter dem Quartett der Vereinigten Staaten und vor der deutschen Staffel.Charity Opara hatte bei einer Körpergröße von 1,70 m ein Wettkampfgewicht von 60 kg.
- Charity Opara (ur. 20 maja 1972 w Owerri) – nigeryjska lekkoatletka, sprinterka.W latach 1992–1996 odbyła karę czteroletniej dyskwalifikacji za stosowanie niedozwolonych środków dopingujących.[potrzebne źródło]
|
dbpedia-owl:birthDate
| |
dbpedia-owl:birthPlace
| |
dbpedia-owl:knownFor
| |
dbpedia-owl:nationality
| |
dbpedia-owl:thumbnailCaption
| |
dbpedia-owl:wikiPageID
| |
dbpedia-owl:wikiPageLength
| |
dbpedia-owl:wikiPageOutDegree
| |
dbpedia-owl:wikiPageRevisionID
| |
dbpedia-owl:wikiPageWikiLink
| |
prop-fr:argentJo
| |
prop-fr:bronzeJo
| |
prop-fr:dateDeNaissance
| |
prop-fr:id
| |
prop-fr:initiale
| |
prop-fr:lieuDeNaissance
| |
prop-fr:légende
| |
prop-fr:nationalité
| |
prop-fr:nom
| |
prop-fr:orJo
| |
prop-fr:records
| |
prop-fr:wikiPageUsesTemplate
| |
dcterms:subject
| |
rdf:type
| |
rdfs:comment
|
- Charity Opara (née le 20 mai 1972 à Owerri) est une athlète nigériane spécialiste du 400 mètres.
- Charity Opara (born May 20, 1972 in Owerri, Imo State) is a former Nigerian track and field athlete who mainly competed in the 400 metres. She was in particular a successful relay runner, winning the silver medal at the 1996 Olympics.Opara was banned between 1992 and 1996 for a positive drug test.
- Charity Opara (ur. 20 maja 1972 w Owerri) – nigeryjska lekkoatletka, sprinterka.W latach 1992–1996 odbyła karę czteroletniej dyskwalifikacji za stosowanie niedozwolonych środków dopingujących.[potrzebne źródło]
- Charity Opara (* 20. Mai 1972 in Owerri) ist eine ehemalige nigerianische Sprinterin, die hauptsächlich im 400-Meter-Lauf antrat.Auf ihrer Spezialstrecke wurde sie jeweils Zweite bei den Leichtathletik-Juniorenweltmeisterschaften 1990 in Plowdiw, bei den Afrikameisterschaften im selben Jahr in Kairo und bei den Panafrikanischen Spielen 1991, die ebenfalls in Kairo stattfanden.
|
rdfs:label
|
- Charity Opara
- Charity Opara
- Charity Opara
- Charity Opara
- Опара, Чарити
|
owl:sameAs
| |
http://www.w3.org/ns/prov#wasDerivedFrom
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
foaf:name
| |
is dbpedia-owl:wikiPageWikiLink
of | |
is foaf:primaryTopic
of | |