. . . . "Jeremy Teela"@pl . . . . . . . . . "Jeremy Teela"@fr . . . "am\u00E9ricain"@fr . . . . . . "Jeremy Scott Teela (n\u00E9 le 28 novembre 1976 \u00E0 Tonasket) est un biathl\u00E8te am\u00E9ricain."@fr . . . . . . . . . . . . "31"^^ . . . "Jeremy Scott Teela (Tonasket, 28 novembre 1976) \u00E8 un ex biatleta statunitense."@it . "Jeremy Teela"@fr . . "Jeremy Scott Teela (Tonasket, 28 novembre 1976) \u00E8 un ex biatleta statunitense."@it . . . . . . "\u0414\u0436\u0435\u0440\u0435\u043C\u0438 \u0422\u0438\u043B\u0430 (\u0430\u043D\u0433\u043B. Jeremy Teela, 28 \u043D\u043E\u044F\u0431\u0440\u044F 1976(19761128), \u0421\u0438\u044D\u0442\u043B, \u0412\u0430\u0448\u0438\u043D\u0433\u0442\u043E\u043D) \u2014 \u0430\u043C\u0435\u0440\u0438\u043A\u0430\u043D\u0441\u043A\u0438\u0439 \u0431\u0438\u0430\u0442\u043B\u043E\u043D\u0438\u0441\u0442."@ru . . . . "Jeremy Teela"@it . . "Jeremy Teela (ur. 28 listopada 1976 roku w Seattle) \u2013 ameryka\u0144ski biathlonista.Jego najlepszy dotychczasowy wynik w Pucharze \u015Awiata to 3 miejsce na zawodach w Whistler w sezonie 2008/09.Podczas Igrzysk Olimpijskich w Salt Lake City, zaj\u0105\u0142 14 miejsce w biegu indywidualnym, 20 w sprincie, 23 w biegu po\u015Bcigowym oraz 15 w sztafecie.Podczas Igrzysk w Turynie w 2006 r. zaj\u0105\u0142 9 miejsce w sztafecie, 51 w biegu indywidualnym i 60 w sprincie."@pl . "108494377"^^ . "4830"^^ . "Jeremy Teela (ur. 28 listopada 1976 roku w Seattle) \u2013 ameryka\u0144ski biathlonista.Jego najlepszy dotychczasowy wynik w Pucharze \u015Awiata to 3 miejsce na zawodach w Whistler w sezonie 2008/09.Podczas Igrzysk Olimpijskich w Salt Lake City, zaj\u0105\u0142 14 miejsce w biegu indywidualnym, 20 w sprincie, 23 w biegu po\u015Bcigowym oraz 15 w sztafecie.Podczas Igrzysk w Turynie w 2006 r. zaj\u0105\u0142 9 miejsce w sztafecie, 51 w biegu indywidualnym i 60 w sprincie."@pl . . "Jeremy Teela aux Jeux olympiques d'hiver de 2002."@fr . "1997+02:00"^^ . "Jeremy Teela (* 28. November 1976 in Seattle) ist ein US-amerikanischer Biathlet.Jeremy Teela begann 1993 mit dem Biathlonsport und geh\u00F6rt dem US-Nationalteam seit 1997 an. Er ist Sportsoldat und lebt in Heber City. Bis 2009 war er mit der Biathletin Denise Teela verheiratet. Sein Deb\u00FCt im Biathlon-Weltcup gab er 1997 bei einem Sprint in Ruhpolding." . . "Jeremy Teela aux Jeux olympiques d'hiver de 2002."^^ . . . . "\u0422\u0438\u043B\u0430, \u0414\u0436\u0435\u0440\u0435\u043C\u0438"@ru . "Jeremy Teela"@fr . "Jeremy Teela" . "Jeremy Scott Teela (n\u00E9 le 28 novembre 1976 \u00E0 Tonasket) est un biathl\u00E8te am\u00E9ricain."@fr . "Jeremy Teela (* 28. November 1976 in Seattle) ist ein US-amerikanischer Biathlet.Jeremy Teela begann 1993 mit dem Biathlonsport und geh\u00F6rt dem US-Nationalteam seit 1997 an. Er ist Sportsoldat und lebt in Heber City. Bis 2009 war er mit der Biathletin Denise Teela verheiratet. Sein Deb\u00FCt im Biathlon-Weltcup gab er 1997 bei einem Sprint in Ruhpolding. H\u00F6hepunkte seiner Weltcup-Karriere war ein zehnter Platz im Sprint in der Saison 2002/03 in Chanty-Mansijsk und ein neunter Platz im Sprint in der Saison 2000/01 in Pokljuka. Beide Platzierungen erreichte er bei gleichzeitig ausgetragenen Weltmeisterschaften. Bei Weltmeisterschaften trat er seit 1997 bis 2009 immer an. 2002 in Salt Lake City und 2006 in Turin trat er bei den Olympischen Spielen an. Bei den Spielen in seinem Heimatland trat er in allen vier Rennen an und wurde guter 14. im Einzel, 20. im Sprint und 23. in der Verfolgung.Seit Mitte der 2000er-Jahre konnte Teela nur noch selten gute Ergebnisse erzielen, Top-20-Resultate erzielte er lange Zeit nicht mehr. In der Saison 2008/09 gewann er bis zu den Weltmeisterschaften einen ganzen Punkt und wurde vom Verband f\u00FCr den letzten Weltcup in Chanty-Mansijsk nicht mehr nominiert. Teela reagierte mit einer Trotzreaktion und lief im ersten Rennen nach der WM, einem Einzel in Vancouver-Whistler, hinter dem \u00DCberraschungssieger Vincent Jay und Daniel B\u00F6hm auf den dritten Platz. Damit erreicht er seine erste Podiumsplatzierung und sein drittes Top-Ten-Resultat. Jeremy Teela nahm an den Olympischen Winterspielen 2010 teil. Sein bestes Resultat war der 9. Platz im Sprint. Mit der Staffel belegte er Rang 13." . . . . "\u0414\u0436\u0435\u0440\u0435\u043C\u0438 \u0422\u0438\u043B\u0430 (\u0430\u043D\u0433\u043B. Jeremy Teela, 28 \u043D\u043E\u044F\u0431\u0440\u044F 1976(19761128), \u0421\u0438\u044D\u0442\u043B, \u0412\u0430\u0448\u0438\u043D\u0433\u0442\u043E\u043D) \u2014 \u0430\u043C\u0435\u0440\u0438\u043A\u0430\u043D\u0441\u043A\u0438\u0439 \u0431\u0438\u0430\u0442\u043B\u043E\u043D\u0438\u0441\u0442."@ru . "1997"^^ . "0"^^ . "0"^^ . . . . . . "1"^^ . . . . . "Jeremy Teela (born November 28, 1976 in Tonasket, Washington) is an American biathlete and a sergeant in the United States Army. Teela is a three-time Olympian, having competed in the 2002, 2006, and 2010 Winter Olympics."@en . . . "1976-11-28+02:00"^^ . . "1976-11-28+02:00"^^ . . . . "sports d'hiver"@fr . . . "1859845"^^ . . . . . . "2014+02:00"^^ . . . . . . . . . . . . . . . "Jeremy Teela"@en . "Jeremy Teela (born November 28, 1976 in Tonasket, Washington) is an American biathlete and a sergeant in the United States Army. Teela is a three-time Olympian, having competed in the 2002, 2006, and 2010 Winter Olympics."@en . . . . .